Neu auf Gartencheck.ch
-
Wie heize ich meine Terrasse?
Wie heize ich meine Terrasse? Mit den ersten kühlen Abenden stellt sich für viele die Frage nach der optimalen Terrassenbeheizung, um die Zeit im Freien zu verlängern. Die Auswahl an Heizpilz Terrasse bis hin zu verschiedenen Wärmequellen Außenbereich ist groß, und jede hat ihre Vor- und Nachteile. Dieser Artikel beleuchtet die gängigsten Methoden, damit Sie […] weiterlesen
-
in Ratgeber
Der ultimative Ratgeber für Gewächshäuser
Gewächshäuser erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Sie ermöglichen es Hobbygärtnern und Profis gleichermaßen, Pflanzen optimal zu schützen und das ganze Jahr über zu kultivieren. Dieser Ratgeber bietet einen umfassenden Überblick über verschiedene Gewächshaustypen, deren Vorteile und Einsatzmöglichkeiten. Qualitätsmerkmale eines guten Gewächshauses Hochwertige Gewächshäuser zeichnen sich durch Stabilität, Langlebigkeit und eine durchdachte Ausstattung aus. Individuelle Anpassungen wie […] weiterlesen
-
-
in Gartenblog
Eichhörnchenkot – Wie sieht Eichhörnchenkot aus?
Erfahren Sie, wie Eichhörnchen Kot aussieht und was Sie dagegen unternehmen können, um Sauberkeit und Hygiene zu gewährleisten. weiterlesen
-
Obstbäume pflegen: Tipps für eine reiche Ernte
Die Pflege von Obstbäumen ist entscheidend für gesunde Bäume und eine reiche Ernte. Ein großer Teil des Erfolgs hängt vom Standort ab. Ein idealer Standort bietet viel Sonnenlicht und durchlässige Erde. Regelmäßige Pflege fördert das Wachstum und verhindert Krankheiten. So bleiben die Bäume gesund und ertragreich. Experten raten zu Düngung im Frühjahr und Sommer. Dies […] weiterlesen
-
Richtige Düngung von Bäumen und Sträuchern: Nährstoffe gezielt einsetzen
Die richtige Düngung ist für das Wachstum und die Gesundheit von Bäumen und Sträuchern unerlässlich. Ein gezielter Einsatz von Nährstoffen kann Wachstumsprobleme lösen und die Pflanzen stärken. Bei der Wahl des Baumdüngers sollten Sie auf organische und biologische Produkte setzen. Für eine optimale Versorgung empfiehlt sich die Verwendung von reifem Kompost. Je nach Gehölzart variiert […] weiterlesen
-
Winterschutz für Bäume und Sträucher: So schützen Sie Ihre Pflanzen vor Frostschäden
Der Winter steht vor der Tür, und mit ihm die Notwendigkeit, Pflanzen vor Frost zu schützen. Eine sorgfältige Vorbereitung auf den Winter ist entscheidend. Manfred Mayer rät, den Frostschutz frühzeitig einzuleiten, wenn die Nächte um +5 °C kühlen. Frostschäden manifestieren sich oft als braune, welke Blattspitzen oder matschige Pflanzenteile. Die Kälte stört wichtige Stoffwechselprozesse und […] weiterlesen
-
Heckenschnitt und Pflege: So bleibt Ihre Hecke dicht und gesund
Eine gepflegte Hecke ist der Stolz jedes Gartens. Der richtige Heckenschnitt und die passende Heckenpflege sind entscheidend für ein dichtes und gesundes Wachstum. Viele Hobbygärtner greifen nur einmal im Jahr zur Heckenschere, meist um den Johannistag am 24. Juni. Doch Studien zeigen, dass ein zweimaliger Schnitt optimal ist. Laut Untersuchungen der Sächsischen Landesanstalt für Gartenbau […] weiterlesen
-
-
Krankheiten und Schädlinge bei Bäumen und Sträuchern erkennen und bekämpfen
Gesunde Bäume und Sträucher sind das Herzstück eines blühenden Gartens. Doch Baumkrankheiten und Schädlinge können die Gartengesundheit erheblich beeinträchtigen. Experten wie Venovi betonen die Wichtigkeit präventiver Maßnahmen für einen erfolgreichen Pflanzenschutz. Mehltaupilze zählen zu den häufigsten Baumkrankheiten. Der Echte Mehltau zeigt sich durch einen grauen Belag auf der Blattoberseite. Im Gegensatz dazu verursacht der Falsche […] weiterlesen