More stories

  • Bodendecker im Schweizer Garten: Pflegeleichte, winterharte und blühfreudige Pflanzendecken für Sonne, Schatten und Halbschatten

    Bodendecker im Schweizer Garten: Pflegeleichte, winterharte und blühfreudige Pflanzendecken für Sonne, Schatten und Halbschatten

    Bodendecker sind ein wertvolles Gestaltungselement im Gartenbau – nicht nur aus optischer, sondern auch aus funktionaler Sicht. Im Schweizer Garten sind sie besonders geschätzt, weil sie durch ihre Robustheit, Vielseitigkeit und geringen Pflegeansprüche punkten. Sie helfen, schwierige Standorte zu begrünen, Beete zu strukturieren, Hanglagen zu sichern und gleichzeitig Unkraut zu unterdrücken. In Zeiten zunehmender Trockenheit […] weiterlesen

  • Der Garten als Wohlfühloase zu jeder Jahreszeit

    Der Garten als Wohlfühloase zu jeder Jahreszeit

    Gärten im Wandel der Jahreszeiten – Zeitlose Orte des Wohlbefindens mit innovativen Akzenten Immer häufiger lassen stressige Alltagsbedingungen den persönlichen Rückzug in den eigenen Garten zu einem wertvollen und wohltuenden Lebensbereich avancieren. Damit ein Garten jedoch ganzjährig als kraftspendender Ort fungiert, bedarf es einer bewussten Gestaltung, zeitgemässer Anpassungen sowie innovativer Elemente, die den Aufenthalt in […] weiterlesen

  • Außenanlagen für ein modernes Einfamilienhaus

    Außenanlagen für ein modernes Einfamilienhaus

    Außenanlagen für ein modernes Einfamilienhaus Ein modernes Einfamilienhaus bietet nicht nur im Inneren Komfort und Stil, sondern auch seine Außenanlagen spielen eine entscheidende Rolle bei der Ästhetik und Funktionalität des gesamten Grundstücks. Von der Planung der Terrasse über die Wahl des richtigen Zauns bis hin zur Einrichtung eines gemütlichen Gartenhauses – jede Komponente trägt dazu […] weiterlesen

  • Selbstgemachte Köstlichkeiten: Marmeladen, Säfte und Trockenfrüchte aus eigener Ernte

    Selbstgemachte Köstlichkeiten: Marmeladen, Säfte und Trockenfrüchte aus eigener Ernte

    Die Verarbeitung von selbst angebauten Früchten zu hausgemachten Produkten wie Marmeladen, Säften oder Trockenfrüchten stellt nicht nur eine nachhaltige Nutzung der eigenen Ernte dar, sondern bereichert auch den kulinarischen Alltag. Ein bemerkenswertes Beispiel hierfür ist die Maulbeere, die als süße Alternative zur Brombeere gilt und in deutschen Gärten noch wenig verbreitet ist. In diesem ausführlichen […] weiterlesen

  • Wie heize ich meine Terrasse?

    Wie heize ich meine Terrasse?

    Wie heize ich meine Terrasse? Mit den ersten kühlen Abenden stellt sich für viele die Frage nach der optimalen Terrassenbeheizung, um die Zeit im Freien zu verlängern. Die Auswahl an Heizpilz Terrasse bis hin zu verschiedenen Wärmequellen Außenbereich ist groß, und jede hat ihre Vor- und Nachteile. Dieser Artikel beleuchtet die gängigsten Methoden, damit Sie […] weiterlesen