Neu auf Gartencheck.ch

  • Gartengeräte für jede Jahreszeit: Was gehört zur Grundausstattung?
    in

    Gartengeräte für jede Jahreszeit: Was gehört zur Grundausstattung?

    Ein gepflegter Garten ist weit mehr als nur ein Ort der Erholung – er ist ein Spiegel sorgfältiger Planung, beständiger Pflege und kluger Werkzeugwahl. Wer regelmäßig im Grünen arbeitet, weiß, dass Erfolg im Garten nicht allein vom Wetter oder der Pflanzenauswahl abhängt, sondern in hohem Maß von der Qualität und Vielseitigkeit der eigenen Gartengeräte. Jedes […] weiterlesen

  • Mehr Komfort im Garten – Elegante Metallmöbel für moderne Gärten
    in , ,

    Mehr Komfort im Garten – Elegante Metallmöbel für moderne Gärten

    Ein Garten ist längst nicht mehr nur ein Rückzugsort. Er ist wie ein Wohnzimmer unter freiem Himmel und Ort für kleine Alltagsabenteuer zugleich. Moderne Gärten wollen gesehen und erlebt werden – sie sollen schön, funktional und nachhaltig sein. Metallmöbel passen perfekt in dieses Bild: Sie verbinden zeitloses Design mit Robustheit und laden dazu ein, im […] weiterlesen

  • Wachteln im Familiengarten halten
    in

    Wachteln im Familiengarten halten

    Glückliche Haustiere bereichern das Familienleben – fast alle Kinder lieben Tiere. Neben den Klassikern mit Katzen, Hunden, Hamstern oder Wellensittichen gibt es auch Tierarten, die gerne im Garten leben, wenn sie eine solide Schutzhütte erhalten. Hier sind Kaninchen und Meerschweinchen vorne dabei – aber auch Japanische Legewachteln sind tolle Haustiere für den Familiengarten. Sie legen […] weiterlesen

  • Walnuss- und Haselnussbäume im Hausgarten – Auswahl, Pflanzung und Ernte leicht gemacht
    in

    Walnuss- und Haselnussbäume im Hausgarten – Auswahl, Pflanzung und Ernte leicht gemacht

    Walnuss- und Haselnussbäume gelten als robuste, langlebige Gartenpflanzen, die nicht nur Schatten spenden, sondern auch köstliche Früchte liefern. Immer mehr Hobbygärtner entdecken ihren Reiz: Mit etwas Geduld, dem richtigen Standort und einer guten Pflege lassen sich Nüsse von hervorragender Qualität auch im eigenen Garten ernten. Dieser Beitrag zeigt, worauf es bei der Auswahl, Pflanzung und […] weiterlesen

  • Eichhörnchen in den Garten locken
    in

    Eichhörnchen in den Garten locken

    Die kleinen rotfuchsigen Nagetiere begeistern uns mit ihrem niedlichen Aussehen und flinken Kletterspielen. Sie sehen putzig aus, wenn sie an der Futterstation eine Nuss knacken oder diese an einer passenden Stelle vergraben. Wer in seiner Nachbarschaft oder auch im eigenen Garten bereits Eichhörnchen gesehen hat, wird sie mit etwas Zuwendung sehr schnell häufiger sehen. Eichhörnchen […] weiterlesen

  • Ideen für eine Fasssauna im Garten
    in

    Ideen für eine Fasssauna im Garten

    Eine eigene Aussensauna ist viel mehr als nur ein Ort zum Schwitzen. Sie ist ein Rückzugsort, eine Quelle der Ruhe und ein Geschenk für Körper und Seele. Mit einer Fasssauna holen Sie sich ein Stück nordische Tradition nach Hause und verbinden Natur, Wärme und Entspannung zu einem besonderen Erlebnis. Die Kombination aus frischer Luft, offenem […] weiterlesen

  • Einen Vier-Jahreszeiten-Garten gestalten
    in

    Einen Vier-Jahreszeiten-Garten gestalten

    Einen Vier-Jahreszeiten-Garten anzulegen, verwandelt Ihren Außenbereich in ein lebendiges Gewebe aus Farben, Strukturen und Leben – das ganze Jahr über. Dazu gehört die Auswahl und Anordnung von Pflanzen, die Integration von Strukturelementen, um das visuelle Interesse aufrechtzuerhalten, sowie die Wahl geeigneter Materialien für die Gartengestaltung. Aber über die ästhetische Wirkung hinaus kann ein gut geplanter […] weiterlesen

  • Dauerbewohnung im Schrebergarten: Rechtliche Grundlagen in der Schweiz
    in

    Dauerbewohnung im Schrebergarten: Rechtliche Grundlagen in der Schweiz

    Schrebergärten haben in der Schweiz eine lange Tradition und gelten für viele als Rückzugsort vom hektischen Alltag. Sie bieten Raum für Erholung, naturnahes Gärtnern und das soziale Miteinander innerhalb eines Vereins. Doch in den vergangenen Jahrzehnten hat sich das Bild gewandelt: Die steigenden Mietpreise in den Städten und der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit haben dazu […] weiterlesen

Back to Top