Garten
More stories
-
Dauerbewohnung im Schrebergarten: Rechtliche Grundlagen in der Schweiz
Schrebergärten haben in der Schweiz eine lange Tradition und gelten für viele als Rückzugsort vom hektischen Alltag. Sie bieten Raum für Erholung, naturnahes Gärtnern und das soziale Miteinander innerhalb eines Vereins. Doch in den vergangenen Jahrzehnten hat sich das Bild gewandelt: Die steigenden Mietpreise in den Städten und der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit haben dazu […] weiterlesen
-
Die private Wohlfühloase: So wird der Garten zum Rückzugsort mit Atmosphäre
Die moderne Welt ist geprägt von Lärm und Hektik. Vor diesem Hintergrund wächst das Bedürfnis der Menschen nach erholsamen Rückzugsräumen. Der eigene Garten bietet nicht nur Raum für Pflanzen, sondern ist auch genau der richtige Ort für die persönliche Erholung. Allerdings muss dafür die Gestaltung des heimischen Aussenbereichs stimmen. Der Trend geht klar in Richtung […] weiterlesen
-
-
Schutzhüllen für Gartenmöbel: Schutzschild gegen Wind und Wetter
Materialien, Tipps und Lifehacks für den Schweizer Gartenalltag Wenn der erste Schnee die Gärten der Schweiz wie mit Puderzucker überzieht und selbst robuste Gartentische unter einer glitzernden Frostschicht verschwinden, wird deutlich: Gartenmöbel stehen hierzulande vor besonderen Herausforderungen. Auch der Sommer, mit intensiver UV-Strahlung in Höhenlagen oder plötzlichen Hagelschauern, hinterlässt Spuren auf Holz, Kunststoff und Metall. […] weiterlesen
-
10 Pflanzen, die Schnecken nicht mögen – Natürlicher Schutz für den Garten
Kaum ein Problem im Garten ruft so viel Frustration hervor wie die massenhafte Ausbreitung von Schnecken, insbesondere der Spanischen Wegschnecke (Arion vulgaris). Diese invasiven Weichtiere befallen bevorzugt zarte Gemüsepflanzen, Jungpflanzen und zierliche Stauden und hinterlassen dabei zerfressene Blätter und schleimige Spuren. In besonders feuchten Jahren oder in naturnah gestalteten Gärten, die vielen Tieren einen Rückzugsraum […] weiterlesen
-
Bodendecker im Schweizer Garten: Pflegeleichte, winterharte und blühfreudige Pflanzendecken für Sonne, Schatten und Halbschatten
Bodendecker sind ein wertvolles Gestaltungselement im Gartenbau – nicht nur aus optischer, sondern auch aus funktionaler Sicht. Im Schweizer Garten sind sie besonders geschätzt, weil sie durch ihre Robustheit, Vielseitigkeit und geringen Pflegeansprüche punkten. Sie helfen, schwierige Standorte zu begrünen, Beete zu strukturieren, Hanglagen zu sichern und gleichzeitig Unkraut zu unterdrücken. In Zeiten zunehmender Trockenheit […] weiterlesen
-
Der Garten als Wohlfühloase zu jeder Jahreszeit
Gärten im Wandel der Jahreszeiten – Zeitlose Orte des Wohlbefindens mit innovativen Akzenten Immer häufiger lassen stressige Alltagsbedingungen den persönlichen Rückzug in den eigenen Garten zu einem wertvollen und wohltuenden Lebensbereich avancieren. Damit ein Garten jedoch ganzjährig als kraftspendender Ort fungiert, bedarf es einer bewussten Gestaltung, zeitgemässer Anpassungen sowie innovativer Elemente, die den Aufenthalt in […] weiterlesen
-
Die Schweizer Berge und die Hängematte im Garten: Ein Ort der Ruhe und Entspannung
Die Schweizer Berge sind weltweit bekannt für ihre atemberaubende Schönheit und majestätische Präsenz. Sie bieten nicht nur spektakuläre Ausblicke, sondern auch eine unvergessliche Atmosphäre der Ruhe. Was könnte also besser sein, als in einem Garten, umgeben von diesen imposanten Bergketten, eine Hängematte aufzuhängen? In diesem Artikel erfahren Sie, wie die Kombination aus den Schweizer Alpen, […] weiterlesen