Gartenblog
More stories
-
Die Einrichtung eines Gartenbüros
Ein Gartenbüro ist eine praktische und effektive Lösung, wenn Sie einen separaten Arbeitsbereich zu Hause benötigen. Gartenbüros sind eine fantastische, kostengünstige und multifunktionale Ergänzung für Ihr Haus und Ihren Garten und eignen sich perfekt für Freiberufler. Sie können eine kostengünstigere Alternative zu herkömmlichen Anbauten sein und lassen sich mit weitaus geringeren Beeinträchtigungen für das bestehende […] weiterlesen
-
Dauerbewohnung im Schrebergarten: Rechtliche Grundlagen in der Schweiz
Schrebergärten haben in der Schweiz eine lange Tradition und gelten für viele als Rückzugsort vom hektischen Alltag. Sie bieten Raum für Erholung, naturnahes Gärtnern und das soziale Miteinander innerhalb eines Vereins. Doch in den vergangenen Jahrzehnten hat sich das Bild gewandelt: Die steigenden Mietpreise in den Städten und der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit haben dazu […] weiterlesen
-
-
Igelhaus mit Rattenklappe – warum es sinnvoll ist, wie es funktioniert und worauf man achten muss
Igel willkommen – aber bitte ohne Mitesser Ein naturnaher Garten bietet Lebensraum für viele Tiere – darunter auch den Igel, der besonders im Herbst und Winter einen sicheren, trockenen Unterschlupf benötigt. Immer mehr Gartenbesitzer:innen entscheiden sich deshalb für den Bau oder Kauf eines Igelhauses. Doch bei aller guten Absicht bleibt ein zentrales Problem: Offene Igelhäuser […] weiterlesen
-
Der Garten als Wohlfühloase zu jeder Jahreszeit
Gärten im Wandel der Jahreszeiten – Zeitlose Orte des Wohlbefindens mit innovativen Akzenten Immer häufiger lassen stressige Alltagsbedingungen den persönlichen Rückzug in den eigenen Garten zu einem wertvollen und wohltuenden Lebensbereich avancieren. Damit ein Garten jedoch ganzjährig als kraftspendender Ort fungiert, bedarf es einer bewussten Gestaltung, zeitgemässer Anpassungen sowie innovativer Elemente, die den Aufenthalt in […] weiterlesen
-
6 Praktische Tipps für den Beitritt zu globalen Gartenbau-Communities
Gärtnern verbindet Menschen auf der ganzen Welt. Egal, ob Sie ein erfahrener Gärtner oder ein Neuling sind, der gerade erst anfängt, einen grünen Daumen zu entwickeln, der Beitritt zu einer globalen Gartenbau-Community kann eine bereichernde Erfahrung sein. Diese Gemeinschaften bieten nicht nur die Möglichkeit, Wissen zu teilen und zu erweitern, sondern auch, neue Freundschaften zu […] weiterlesen
-
Post im Garten: Was in Schweizer Schrebergärten beim Briefkastenbau zu beachten ist
Ein Briefkasten an der Gartenlaube im Schrebergarten wirft insbesondere in der Schweiz eine Reihe juristischer, organisatorischer und praktischer Fragestellungen auf, die nicht ohne Weiteres zu beantworten sind. Die idyllische Vorstellung, während der Gartensaison postalisch erreichbar zu sein, steht im Spannungsfeld zwischen geltenden Regelungen, den Rahmenbedingungen der Schweizerischen Post und der tatsächlichen Infrastruktur von Kleingartenanlagen. Dieser […] weiterlesen
-
Gerätehaus aus Holz, Metall oder Kunststoff – Welches Material passt am besten?
Ein Gerätehaus ist für viele Gartenbesitzer unverzichtbar. Es dient nicht nur als praktischer Stauraum für Gartengeräte, Fahrräder und Gartenmöbel, sondern kann auch als Hobbyraum oder Rückzugsort genutzt werden. Wer ein Gerätehaus kaufen möchte, steht vor einer wichtigen Entscheidung: Welches Material ist das richtige? Gerätehäuser gibt es aus Holz, Metall und Kunststoff. Jedes Material hat seine […] weiterlesen
-
-
Storchschnäbel – Pflanzen, Pflege, Wissen und Tipps
Storchschnäbel, botanisch als Geranium bekannt, gehören zu den vielseitigsten und robustesten Pflanzen im Garten. Mit über 400 Arten weltweit bieten sie eine beeindruckende Vielfalt an Formen, Farben und Wuchseigenschaften. Ihre Anpassungsfähigkeit macht sie zu idealen Begleitern in verschiedenen Gartensituationen. Die Blütezeit dieser Stauden reicht je nach Sorte von Mai bis Oktober, wobei einige Arten sogar bis zum ersten Frost blühen. Sie sind […] weiterlesen
-
Außenanlagen für ein modernes Einfamilienhaus
Außenanlagen für ein modernes Einfamilienhaus Ein modernes Einfamilienhaus bietet nicht nur im Inneren Komfort und Stil, sondern auch seine Außenanlagen spielen eine entscheidende Rolle bei der Ästhetik und Funktionalität des gesamten Grundstücks. Von der Planung der Terrasse über die Wahl des richtigen Zauns bis hin zur Einrichtung eines gemütlichen Gartenhauses – jede Komponente trägt dazu […] weiterlesen
-
Selbstgemachte Köstlichkeiten: Marmeladen, Säfte und Trockenfrüchte aus eigener Ernte
Die Verarbeitung von selbst angebauten Früchten zu hausgemachten Produkten wie Marmeladen, Säften oder Trockenfrüchten stellt nicht nur eine nachhaltige Nutzung der eigenen Ernte dar, sondern bereichert auch den kulinarischen Alltag. Ein bemerkenswertes Beispiel hierfür ist die Maulbeere, die als süße Alternative zur Brombeere gilt und in deutschen Gärten noch wenig verbreitet ist. In diesem ausführlichen […] weiterlesen