Seien wir ehrlich: Ihr Garten hat es satt, nur ein höflicher Fleck mit Gras und Gänseblümchen zu sein. Er möchte Flair. Und Drama. Er möchte in seinem eigenen Wohlfühl-Lifestyle-Film die Hauptrolle spielen. Und Sie, mit Ihrer skurrilen Fantasie, sind genau die richtige Person, um Regie zu führen. Ein Garten ist nicht nur ein Ort, an dem Pflanzen wachsen – er ist ein Ort, an dem die Fantasie spielt.
Hier werden Teetassen zu Blumentöpfen, ausgediente Stiefel finden ein zweites Leben als Basilikum-Behälter und rostige Dreiräder haben plötzlich eine Geschichte. Für diejenigen von uns, die Kinder, Arbeit, krümelbedeckte Arbeitsflächen und das ewige Rätsel der verschwundenen Socken jonglieren, kann der Garten eine geheime Fluchtmöglichkeit sein. Ein Ort, an dem wir etwas trinken (vorzugsweise koffeinhaltig oder fermentiert), in der Erde graben und gewöhnliche Dinge auf reizvolle Weise ungewöhnlich machen können.
Mit einzigartigen Artefakten zu dekorieren ist die Art und Weise, wie Ihr Garten sagt: „Ja, ich hätte gerne etwas mehr Pep bei meinen Petunien, danke.“ Und dafür brauchen Sie weder ein großes Budget noch einen Landschaftsarchitekten namens Nigel. Alles, was Sie brauchen, ist eine Prise Kreativität, ein paar kuriose Objekte und die Bereitschaft, wunderbar seltsam zu werden.
Fotowände: Erinnerungen treffen auf Mulch
Lassen Sie uns nun über etwas wirklich Magisches sprechen: die Fotowand im Freien. Ja, Sie haben richtig gelesen – Fotos. Draußen. In der freien Natur. Zwischen den Bienen.
Während Fotowände normalerweise in Innenräumen zu finden sind, wo sie höflich Treppenhäuser und gemütliche Wohnzimmer schmücken, haben sie kürzlich ihre Koffer gepackt und sind in den Garten gewandert. Und ganz ehrlich? Sie gedeihen prächtig. Stellen Sie sich vor, Sie treten aus Ihrer Hintertür und sehen Ihre Erinnerungen wie eine Wäscheleine voller Freude am Zaun flattern: Ihr Kleinkind voller Schlamm, Ihr Partner beim Grillieren, Ihr bester Freund mit einem Glas Rosé in der Hand. Es ist, als würde Ihr Instagram-Feed zum Leben erweckt – nur mit mehr Sonne und weniger Hashtags. Um Photowall Fototapeten zu gestalten, benötigen Sie zunächst eine stabile Wand oder einen Zaun.
Fügen Sie dann wetterfeste Rahmen hinzu (oder klare Hüllen oder Laminierfolie, wenn Sie handwerklich begabt sind und keine Angst vor Ihrem Laminiergerät haben). Oder noch besser: Drucken Sie Ihre Lieblingsschnappschüsse auf Outdoor-Leinwand, Holz oder Metall – alles, was gelegentlichem Nieselregen und enthusiastischen Wasserspritzern standhält. Fügen Sie gepresste Blumen, handgeschriebene Notizen, Zitate zum Thema Garten oder die Kritzeleien hinzu, die Ihr Kind einmal beim Abendessen gemalt hat, anstatt seine Erbsen zu essen.
Eine Garten-Fotowand ist mehr als nur Dekoration – sie erzählt eine Geschichte. Sie ist eine Liebeserklärung an Ihr Leben. Außerdem ist sie eine raffinierte Möglichkeit, die Niedlichkeit Ihrer Familie zu präsentieren, ohne Ihr Wohnzimmer zu überladen. Wenn Sie besonders verspielt sind, können Sie noch einen kleinen Kreidetafelrahmen hinzufügen, auf dem Sie je nach Jahreszeit (oder Stimmung) eine neue Botschaft hinterlassen können.
DIY-Bonus: Beziehen Sie die Kinder mit ein! Lassen Sie sie Fotos aussuchen, die Rahmen bemalen oder Beschriftungen zeichnen. Seien Sie nur auf mindestens einen Glitzerunfall vorbereitet. Das ist unvermeidlich. Sie sind gewarnt.
Wenn Natur auf skurrile Schätze trifft
Das Geheimnis der Magie von Gartenartefakten? Überdenken Sie es nicht. Ihr Garten soll nicht Versailles sein. Er soll charmant, ein bisschen verspielt und voller Charakter sein.
Im Grunde genommen wie eine Figur von Jane Austen mit einer Heißklebepistole.
Stöbern Sie auf Ihrem Dachboden, in Ihrer Garage oder in Ihrem örtlichen Secondhand-Laden. Die alte Leiter? Jetzt ist sie ein mehrstöckiges Kräuterregal. Der Koffer mit dem kaputten Griff? Ein Feengarten, der nur darauf wartet, zum Leben erweckt zu werden. Eine angeschlagene Teetasse? Ein Platz für Sukkulenten. Der Garten ist der perfekte Ort, um etwas skurrile Gegenstände in Würde in den Ruhestand zu schicken.
Verwenden Sie Materialien, die mit dem Alter besser werden. Holz verwittert wunderschön, Metall bekommt durch Rost einen romantischen Charme und Stein strahlt einfach immer. Ein zerbrochener Spiegel kann Ihre Blumen reflektieren (und vielleicht auch eine vorbeilaufende Katze, die sich für den König der Rosen hält). Ein antiker Türknauf kann zum Sitzplatz für einen Singvogel werden. Der Kronleuchter, den Sie bei der Küchenrenovierung ersetzt haben? Hängen Sie ihn an einen Baum und lassen Sie die Eichhörnchen sich wie in einem Märchen fühlen.
Licht macht alles besser
Und vergessen wir nicht die Beleuchtung – jedes magische Königreich braucht funkelnde Dinge. Solar-Lichterketten, die durch Äste gezogen werden, Einmachgläser mit Teelichtern, die zwischen Minzpflanzen stehen, oder alte Laternen, die mit batteriebetriebenen Lichtern gefüllt sind. Es braucht nicht viel, um Ihren Garten in einen Sommernachtstraum zu verwandeln, nur ohne die verwirrende Handlung.
Scheuen Sie sich nicht, ein Thema zu wählen. Vielleicht haben Sie eine „geheime Gartenecke“ mit fließenden Vorhängen und einer Bank, die schon einiges gesehen hat. Oder eine „Mini-Markt“-Ecke mit Kisten, alten Schildern und Spielzeuggemüse, wenn Sie sich theatralisch fühlen. Ihr Garten kann alles sein, was Sie wollen – ruhig, albern, spirituell oder etwas völlig Erfundenes.
Also los, Sie kreative Gartenzauberin. Graben Sie ein paar Schätze aus, entstauben Sie die Discokugel und lassen Sie Ihren Garten zu dem wilden, wunderbaren Märchen erblühen, das er insgeheim sein möchte.